Die Ländlichen Europameisterschaften in Westerstede fanden heute mit dem Geländetag einen weiteren sportlichen Höhepunkt. Danke für die tollen Bilder an Thomas Thiesen- die Bilder sind alle bei ihm bestellbar! Alle Ergebnisse Das deutsche Team kann vollauf zufrieden sein: Durch fünf Geländerunden ohne Hindernisfehler sicherten Antje Schöniger, Fritz Ludwig Lübbeke, Aline …
weiterlesenSave the date Internationale Vielseitigkeit – Turnier in Langenhagen-Twenge 2019 vom 13. bis 15. September 2019
Erfolgreiches Teamwork – Turnier in Langenhagen- Twenge 2019 startet wieder im September Zum dritten Mal: Die Deutsche Amateur Meisterschaft Vielseitigkeit Stallgeflüster verbreitet sich mitunter im Galopp und setzt verwirrende Gerüchte in die Welt. Davon war auch die Vielseitigkeitsszene unlängst betroffen. Daher hier nun eine volle Parade, um den Flüster-Galopp zu …
weiterlesenAnkündigung Projekt-Nurmi-Prüfung 2019
Turnier in Twenge 2019 startet wieder im September Zum dritten Mal: Die Deutsche Amateur Meisterschaft Vielseitigkeit
Stallgeflüster verbreitet sich mitunter im Galopp und setzt verwirrende Gerüchte in die Welt. Davon war auch die Vielseitigkeitsszene unlängst betroffen. Daher hier nun eine volle Parade, um den Flüster-Galopp zu stoppen, mit der klaren Ansage: Das internationale Vielseitigkeitsturnier in Twenge findet 2019 wie gewohnt statt – wie immer am zweiten …
weiterlesenSchwaiganger: Nina Schultes und Zappelphilipp siegen in CCI3*-S Prüfung
Der Alpen Cup 2019 fand bereits am letzten Wochenende in Schwaiganger statt. Die Fotoagentur Dill hat die Reiter bestens fotographisch in Szene gesetzt– danke dafür! Dabei blieb der Sieg der Hauptprüfung, einer CCI3*-S in Deutschland: Nina Schultes und der 11-jährige Zappelphilipp standen in der Siegerehrung ganz vorne. Hinter Paaren aus …
weiterlesenEuropameisterschaften der Ländlichen Reiter in Westerstede- Deutsche in Führung nach Dressur
Die Ländlichen Europameisterschaften sind in Westerstede bereits mit der Dressur gestartet. Auch das Herzstück dieses besonderen Amateur-Championats, die Abteilungsdressur der sechs Mannschaftsreiter, ist bereits absolviert- morgen geht es für alle ins Gelände. Nach der Dressur kann das deutsche Team durchaus zufrieden sein. Nicht nur die Mannschaft lieferte die beste Leistung …
weiterlesenGeländelehrgang am Gut Waitzrodt- Immenhausen – 10. bis 11. August
Dieser Lehrgang richtet sich an alle aktiven Vielseitigkeitsreiter, die speziell die Disziplin Gelände trainieren wollen. Hierfür sollten bereits erste Vorerfahrungen im Geländereiten vorhanden sein, sodass mindestens das Niveau der Klasse A bei Pferd und Reiter erreicht ist. Der Lehrgang erfolgt über zwei Tage mit insgesamt zwei praktischen und einer theoretischen …
weiterlesenEmmeloord (NED): Deutsches Podium in CCI3*-S Prüfung mit Sieg von Julia Krajewski
An einem der heißesten Tage im Jahr startete im niederländischen Emmeloord das internationale Turnier. Gut dass die Örtlichkeiten so nah am Wasser liegen, so konnten sich Reiter und Pferde regelmäßig abkühlen. Alle Ergebnisse aus Emmeloord Der zweite Auftritt von Julia Krajewski und Inka van de Vrobiehoeve bescherte dem Paar gleich …
weiterlesenWestfälischer Team-Erfolg beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit – Magdalena Steinle und Emilia Vogel gewinnen Einzelwertung
Beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Warendorf ist den westfälischen Teams nach 2014 erneut ein Doppelerfolg gelungen: Sowohl in der Abteilung „Ponys“ als auch bei den „Pferden“ konnte sich die Mannschaft des gastgebenden Landesverbandes in der Gesamtwertung an die Spitze setzen. In der Einzelwertung hatten allerdings andere die Nase vorn. Bei den …
weiterlesenCDV-Cup 2019: Weiter geht’s in Crawinkel
Die fünfte Station des diesjährigen CDV-Cups fand in Crawinkel in Thüringen statt. Die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L startete am Freitagmittag mit der Dressur. Dort setzte sich bereits Ellen Hoyer mit dem zehnjährigen Chicago mit 31,5 Punkten an die Spitze. Auch der zweite und dritte Platz nach der Dressur blieben bis …
weiterlesen