DAS Highlight der Pferdesport-Saison 2018- die Weltreiterspiele in Tryon (USA). Leider wurde die immense Vorfreude durch die doch nicht ganz optimalen Bedingungen (der Bau war in vielen Teilen noch nicht abgeschlossen, organisatorisch lief nicht alles rund und nicht zuletzt machten die Wettervorhersagen auch noch die Planungen zunichte).
Daraus resultierend ein Novum in der Vielseitigkeit: Nach dem Gelände hatten Reiter und Pferde einen Tag Pause, bevor es dann Montags ins abschließende Springen ging.
Die deutsche Mannschaft wurde in der Endabrechnung Fünfte und sicherte damit das Mindestziel, die Qualifikation der Equipe für die Olympischen Spiele in Tokyo 2020.
Für Deutschland an den Start gingen:
Ingrid Klimke- SAP Hale Bob OLD (Einzel-Bronze)
Andreas Dibowski- FRH Corrida (28.)
Kai Rüder- Colani Sunrise (33.)
Julia Krajewski- Chipmunk FRH (39.)
Sandra Auffarth- Viamant du Matz (ret.)- Einzelstarterin
Im Gelände schlugen Zeitfehler bei Kai Rüder und Andreas Dibowski zu Buche, die die deutsche Mannschaft nach der deutlichen Führung in der Dressur auf Platz 6 vor dem Springparcours zurückwarf. Zunächst war dies nicht absehbar, aber im Endergebnis ritten 16 Paare in die Zeit, sodass die duetsche Taktik auf Sicherheit zu gehen nicht ganz aufging. Julia Krajewski und Chipmunk FRH konnten mit sensationellen -19,9 die Führung der Einzelwertung in der Dressur übernehmen, mussten diese jedoch durch einen Vorbeiläufer im Gelände abgeben. Einzelreiterin Sandra Auffarth gab im Sattel ihres Nachwuchspferdes Viamant du Matz nach zwei Verweigerungen am Wasserkomplex (Hindernis 10) auf.
Fahnenträgerin Ingrid Klimke und SAP Hale Bob OLD konnten als letztes deutsches Paar ihre ganze Routine ausspielen und auf den Punkt innerhalb der Bestzeit über die Ziellinie galoppieren. Ein ärgerlicher Abwurf am letzten Hindernis im Parcours kostete zwar die Goldmedaille, brachte Ingrid aber nach dem Einzel-EM-Gold vom letzten Jahr mit WM-Bronze die nächste Championats-Einzelmedaille ein.
Sicherlich hatte die deutsche Equipe ehrgeizigere Ziele, vor allem in der Mannschaftswertung.



Ingrid KLIMKE (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn

Sandra AUFFARTH (GER) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn

Ingrid KLIMKE (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn

Andreas DIBOWSKI (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn


Andreas DIBOWSKI (GER* ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn

Julia KRAJEWSKI (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn


Julia KRAJEWSKI (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn

Kai RÜDER (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn


Kai RÜDER (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn


Ingrid KLIMKE (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn


Ingrid KLIMKE (GER*) ©Lutz KAISER AGENTUR datenreiter, Triefenbergweg 2a 65388 Schlangenbad-Georgenborn


